Am 15. April 2025 feierte Valea Scalabrino ihr 15-jähriges Jubiläum in der RTL-Daily „Unter uns“. Seit Folge 3820 (Erstausstrahlung: 15.4.2010) steht sie als Dr. med. Sina Hirschberger (damals noch Sina Uhland) vor der Kamera – und das mit einer Beständigkeit, die in der Serienlandschaft nicht alltäglich ist. Die gebürtige Berlinerin ist der UFA Serial Drama-Produktion immer treu geblieben. Das macht sie zu einer Botschafterin der Werte, für die „Unter uns“ seit mehr als 30 Jahren steht: Familie, Freundschaft und Nachbarschaft – eine eingeschworene Gemeinschaft, die in allen Lebenslagen zusammenhält.
Als Valea Scalabrino damals nach Köln kam, war sie gerade einmal 19 Jahre alt. Heute blickt sie auf ein halbes Leben in der Schillerallee zurück. Sie ist dabei gemeinsam mit ihrer Rolle nicht nur gewachsen, sondern auch erwachsen geworden. Ihre Serienfigur Sina, die mittlerweile mit Benno Hirschberger (gespielt von Benjamin Heinrich) verheiratet ist, gehört zu den zentralen Charakteren im Ensemble. In zahlreichen Handlungssträngen hat die Schauspielerin ihre Figur mit Tiefe und Authentizität geprägt und damit maßgeblich zur Kontinuität der Serie beigetragen.

Auch die Fans zeigen ihre Wertschätzung: Der offizielle ‚Unter uns‘-Fanclub zeichnete sie bis heute viermal als „Beste Schauspielerin“ und sechsmal als „Sexiest Unter uns-Woman“ aus. Die Fans wählten ebenfalls sechsmal ihren Charakter Sina als „Beste Rolle (weiblich)“.
RTL sprach mit der Schauspielerin im Interview über ihr Jubiläum:
15 Jahre „Unter uns“: Hättest du damals gedacht, dass du so lange dabei bleiben würdest?
Valea Scalabrino: Nein! Dass ich 15 Jahre Teil der Schillerallee bin, war damals nicht abzusehen. Wenn du so eine große Chance erhältst, beschäftigst du dich zunächst gar nicht mit diesem Gedanken. In meinem Fall war es eher: Was nehme ich jetzt alles mit nach Köln? Was muss ich noch vorbereiten? Habe ich wirklich an alles gedacht? Es ging mir eher darum, die Menschen von meinem Können zu überzeugen – und darauf zu hoffen, dass sie mich dort behalten möchten. Und das liegt nun schon 15 Jahre zurück. Das stimmt mich zufrieden!
Was war dein bisher emotionalster oder herausforderndster Moment als Dr. Sina Hirschberger?
Valea: Ich denke hier natürlich an die Hochzeit von Sina und Bambi. Aber auch an schauspielerische Herausforderungen, die mich als Mensch enorm auf die Probe stellten. Schockgeschichten. Diese machen mir immer sehr viel Spaß. Sina hat beispielsweise in der Vergangenheit unabsichtlich für den Tod eines Menschen gesorgt. Diese Stories verlangen alles von mir ab.
Wie sehr hat sich deine Rolle im Laufe der Jahre verändert – und was gefällt dir an dieser Entwicklung am meisten?
Valea: Sina hat sich im Laufe der Jahre total verändert. Sie hat eine Familie gegründet. Sie hat ihr Medizinstudium erfolgreich absolviert und anschließend eine eigene Praxis eröffnet. Auch emotional hat sie sich sehr weiterentwickelt. Zu Beginn war sie ein verschlossener Eisblock, der nur selten Menschen an sich heranließ. Heute ist sie aufgeschlossener. Sina ist als Mensch gereift. Was ich an Sinas Reise aber am schönsten finde: meine ganz persönliche Entwicklung. Ich gebe Sina so viel von mir mit. Wir sind beide erwachsen geworden. Und das ist ein unfassbar schönes Gefühl.
Gab es eine Storyline, die dich persönlich besonders berührt hat oder dir sogar Tränen in die Augen getrieben hat?
Valea: Besonders mitgenommen hat mich der Tod meiner besten Serien-Freundin Elli Weigel. Diese Spielszenen waren sehr ergreifend. Ihr Tod hat mich sehr berührt.
Welche Szene oder welcher Dreh bleibt dir auch nach 15 Jahren unvergesslich in Erinnerung?
Valea: Was mir auf jeden Fall für immer in Erinnerung bleiben wird, ist unser Dreh in Zandvoort (Niederlande). Er fand am Strand statt, mitten im November. Es war so kalt, gegen Ende konnte ich meinen Körper nicht mehr spüren. Als ich mich in die heiße Wanne legte, um wieder aufzutauen, dachte ich, dass mich 1000 heiße Nadeln treffen (lacht). Es war eine Riesenherausforderung, bei dieser Kälte meinen Text zu sprechen. Das Resultat konnte sich dann aber sehen lassen. Alle waren happy!
Du bist quasi mit der Serie erwachsen geworden – wie hat „Unter uns“ dich als Schauspielerin und als Mensch geprägt?
Valea: Es ist sehr schwer, 15 Jahre in einer Antwort Revue passieren zu lassen. Mit der Antwort auf diese Frage könnte ich vermutlich ein Buch füllen (lacht). Es ist so eine lange Zeit. Es ist wahnsinnig viel passiert. Ich habe mich in Köln verliebt, ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden, aber auch Enttäuschungen erlebt. Selbst die kleinen Dinge können große Auswirkungen haben. Sowohl Köln als auch mein Umfeld haben mich sehr geprägt. Eins kann ich auf jeden Fall sagen: Ich wäre eine ganz andere Person geworden, wenn ich in Berlin geblieben wäre.
Was schätzen Fans an Sina am meisten – und gibt es Reaktionen oder Fan-Momente, die dich besonders bewegt haben?
Valea: Ich bin sehr dankbar, dass mich die Fans so nehmen, wie ich bin. Ich weiß, dass man es nicht jedem recht machen kann. Das kann man nie. Aber im Großen und Ganzen ist das Feedback durchweg positiv. Sina ist authentisch. Sie ist nicht künstlich oder intrigant. Sie ist nicht manipulativ. Sie ist einfach echt. Auch wenn man sie nicht unbedingt als charmant beschreiben könnte und sie auch gerne mal etwas plump rüberkommt, ist sie ein guter Mensch mit guten Absichten.

>> Das exklusive Interview zum Jubiläum im neuen Fanmagazin 2/2025 nachlesen
Fotos: RTL/Stefan Behrens/Sebastian Meyer/Julia Feldhagen