Miriam Lahnstein wurde am 9. August 1974 in Düsseldorf geboren. Bereits mit 13 Jahren wirkte sie in dem WDR- Sechsteiler „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ mit und spielte sich ab 1995 in der Daily „Verbotene Liebe“ 20 Jahre lang in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie stand zudem für viele andere TV-Produktionen vor der Kamera, unter anderem für „Der Lehrer“, „Morden im Norden“, „SOKO Köln“, „Falk“, „Heldt“, „In aller Freundschaft“ und „Blutige Anfänger“.

Neben der Schauspielerei absolvierte sie ein Psychologie-Studium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und arbeitete als Kinder- und Jugend-Psychologin.

Miriam Lahnstein lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Kindern in Düsseldorf.

Links

Instagram: www.instagram.com/miriam_lahnstein
Facebook: www.facebook.com/miriamlahnsteinoffiziell

Autogrammadressen

Offizieller „Unter uns“-Fanclub, Kennwort: Miriam Lahnstein persönlich, Aktienstraße 74, D-45359 Essen
oder
UFA Serial Drama „Unter uns“, Miriam Lahnstein persönlich, Studio 39+40/Coloneum, Butzweilerstraße 255, D-50829 Köln
– jeweils unbedingt einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen –

Patrizia Neumann-Goldberg

1. Folge: 25. Oktober 2023 (Folge 7233)
Erster Drehtag: 9. August 2023
Name: Neumann-Goldberg
Vorname: Patrizia
Familienstand: Witwe
Beruf: Eigentümerin der „Goldberg“-Hotelkette

Patrizia Neumann-Goldberg ist die Mutter von Stella Richter, die ursprünglich Viktoria Neumann hieß. Für ihr einziges Kind würde Patrizia alles tun. Patrizia besitzt Willensstärke, Mut, Entschlossenheit bis zur Skrupellosigkeit, aber auch Witz und Charme. Sie verachtet Schwäche und bewundert Stärke.

Sie ist eine smarte Geschäftsfrau und glaubte einige Jahre, dass ihre Tochter tot sei, denn Stella (eigentlich Viktoria) hat ihren Tod vorgetäuscht, um der toxischen Beziehung zu ihrem Ex Marcel zu entkommen. Patrizia ist Eigentümerin einer Hotelkette und kommt in die Schillerallee, um mit Huber Bau zusammen zu arbeiten und ein Hotel in Köln zu bauen.

Durch einen Zufall begegnet sie im Park einer jungen Frau, die ihrer tot geglaubten Tochter zum Verwechseln ähnlichsieht. Als Stella auf ihre Mutter trifft, kann sie ihr nicht länger die Wahrheit verschweigen und gibt sich zu erkennen. Die sonst so toughe Geschäftsfrau ist mehr als glücklich ihre Tochter wieder zu sehen, doch Stella verhält sich ihr gegenüber zunächst distanziert.

Patrizia möchte, dass ihre Tochter ebenfalls in das Hotelbusiness einsteigt und ihre Nachfolge antritt. Stella hingegen hält an ihrem eigenen Berufsziel Staatsanwältin zu werden fest. Patrizia fällt es schwer zu akzeptieren, dass ihre kleine Viktoria ihren eigenen Weg geht und sie schmiedet einen intriganten Plan.

Sie nutzt aus, dass Nika Geldsorgen hat, um sie für ihre Zwecke einzuspannen. Nika soll dafür sorgen, dass Paco sich von Stella trennt. Als Stella davon etwas mitbekommt, macht sie ihrer Mutter klar, dass sie sich aus ihrem Leben heraushalten soll und geht auf Distanz.

Patrizia macht kein Geheimnis daraus, dass sie durchaus Interesse an Benedikt hat. Sehr zum Missfallen von Ute. Nachdem Huber Bau den Auftrag für den Neubau von Patrizias Kölner Hotel an Land gezogen hat, quartiert Patrizia sich nicht nur im Büro von Huber Bau ein, sondern auch dauerhaft im Hotel Maybach. Dies hat zur Folge, dass vor allem Ute nahezu täglich damit umgehen muss Patrizia über den Weg zu laufen.

Ausgerechnet an Valentinstag haben sich Benedikt und Patrizia zu einem geschäftlichen Essen im Schiller verabredet. Ute kann sich nicht länger zurückhalten und macht Patrizia eine heftige Ansage, indem sie ihr rät gegen ihre Einsamkeit doch einfach einen Callboy zu engagieren

Als Patrizia neue Inhaberin des Hotel Maybach wird befürchtet Ute ernsthaft, dass Patrizia ihr damit den Krieg erklären wird, indem sie entweder die Pacht erhöht oder das Hotel direkt schließt. Doch Ute rechnet nicht mit der offenen Kampfansage als Patrizia verkündet, dass sie früher oder später immer bekomme, was sie wolle… Dies gelte auch für Benedikt. Ute ist fassungslos. Dennoch versucht sie Patrizia überwiegend aus dem Weg zu gehen. Patrizia hingegen spinnt ihre Intrige weiter voran.

Als sie zufällig durch Britta erfährt, dass Maja nicht Utes leibliche Tochter ist und diese im Krankenhaus mit Matilda, dem Kind mit Downsyndrom, vertauscht wurde, holt Patrizia zum nächsten Schlag aus. Sie hetzt Maja gegen Ute auf, indem sie der Kleinen erzählt, sie sei ja nicht Utes richtiges Kind. Maja reagiert wütend, was Ute zunächst verwundert. Als sie jedoch erfährt, wer hinter Majas Verhalten steckt, sieht sie rot und konfrontiert Patrizia. Patrizia geht in der Konfrontation sogar noch einen Schritt weiter, indem sie Ute vorwirft, dass ihr die Verwechselung der Kinder doch ganz recht gekommen ist, denn es sei natürlich einfacher Maja die perfekte Mutter vorzuspielen als täglich mit einem erkrankten Kind zu tun zu haben… Ute ist einmal mehr fassungslos und stößt in ihrer Wut Patrizia von sich. Diese stolpert und fällt auf die Straße, als sich plötzlich ein Auto nähert…

Ute erkennt, dass sie zu weit gegangen ist und entschuldigt sich aufrichtig bei Patrizia. Die hingegen lässt sich von Easy die Videos der Überwachungskamera am Büdchen geben. Auf einem Video ist deutlich zu sehen, wie Ute sie auf die Straße geschubst hat. Patrizia erpresst Ute damit, dass sie zur Polizei gehen wird, es sei denn Benedikt zieht für ein paar Wochen bei ihr ein. Ute und auch Benedikt wollen sich nicht auf den Deal einlassen. Dann gehen sie dennoch auf die Forderung ein und Benedikt zieht vorübergehend zu Patrizia.

Ute forscht mit Nadines und Brittas Hilfe in Patrizias Vergangenheit und wird fündig: Sie findet heraus, dass Patrizia vor vielen Jahren eine Affäre mit einem jungen Reitlehrer hatte und diesen sogar in Las Vegas geheiratet hat. Bei dem Reitlehrer handelt es sich um Stellas leiblichen Vater, von dem diese allerdings keine Ahnung hat. Als wäre dieser Fakt nicht schon brisant genug, konfrontiert Ute Patrizia mit der Behauptung, dass sie niemals ihren verstorbenen Ehemann hätte heiraten dürfen und die Ehe eigentlich gar nicht rechtskräftig sei, da Patrizia bereits verheiratet war. Somit wäre sie eigentlich auch nicht die rechtmäßige Erbin der „Goldberg“-Hotelkette.

Patrizia ist imponiert von Utes Hartnäckigkeit und die beiden Frauen beschließen einen Waffenstillstand. Mit der Zeit freunden sie sich sogar an.

Als bei Patrizia ein unheilbarer Tumor am Rücken diagnostiziert wird, stellt sie sich auf ihren baldigen Tod ein und verweigert eine OP, die möglicherweise ihr Leben retten kann. Nachdem Ute, Benedikt und auch Stella auf sie eingewirkt haben, stimmt Patrizia der OP dennoch zu, hat allerdings eine Bitte an Benedikt. Sie überreicht ihm eine Kette, in der sich eine tödliche Tablette befindet. Sollte sie nach der Operation als Pflegefall aufwachen, soll Benedikt ihr die Tablette verabreichen. Während Ute empört über dieses Vorhaben ist, sichert Benedikt Patrizia seine Unterstützung zu. Obwohl die OP gut verläuft, liegt Patrizia einige Tage im Koma. Nachdem sie aufwacht, ist sie zuversichtlich, dass sie wieder gesund werden wird.

Allerdings wird ihre Hoffnung jäh zerstört, als sie erfährt, dass ihr Tumor bereits gestreut hat und keine Heilungschancen bestehen. Zunächst will sie die erneute Diagnose für sich behalten. Benedikt kommt jedoch hinter Patrizias Geheimnis und will sie überreden sich noch andere ärztliche Meinungen einzuholen. Dies lehnt Patrizia ab und Benedikt muss ihr versprechen, dass weder Ute noch Stella von ihrem Gesundheitszustand erfahren. Sie will die ihr verbleibende Zeit in vollen Zügen genießen.

Benedikt fühlt sich einmal mehr zu Patrizia hingezogen und so verbringen die beiden eine einzige Nacht miteinander. Sie sind sich jedoch einig, dass sich dies nicht wiederholen wird und dass auch niemand davon erfahren muss.

Gerade als Benedikt sein schlechtes Gewissen einholt und er Ute die Wahrheit über seinen One-Night-Stand beichten will, kommt ihm Patrizia dazwischen. Um Benedikt vor einer Dummheit zu bewahren, beichtet sie Ute stattdessen die neuen Erkenntnisse über ihre Gesundheit und bittet Ute sogar gemeinsam mit ihr ihre eigene Beerdigung zu planen.

Nichtahnend was wirklich zwischen Benedikt und Patrizia vorgefallen ist, stimmt Ute zu, ihre Freundin zu unterstützen. Doch gleichzeitig wächst auch Utes Misstrauen, dass Benedikt inzwischen doch Gefühle für Patrizia entwickelt haben könnte…

Familienangehörige / Beziehungen

Stand: 19.04.2025
Fotos: RTL/Stefan Behrens, Julia Feldhagen, Sebastian Meyer